Polizeipresse: Bundespolizeiinspektion Magdeburg - BPOLI MD: Bahnbetriebsunfall: Zusammenprall Regionalexpress mit Traktorgespann

Könnern OT Golbitz (ots) - Am Sonntag, den 10. August 2014 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 21.50 Uhr über einen Zusammenprall eines Traktorgespanns mit einem Regionalexpress am Bahnübergang Golbitz bei Könnern, an der Bahnstrecke Halle - Könnern, informiert. Der Fahrer des Traktors mit zwei voll beladenen Anhängern wollte den Bahnübergang passieren und soll dabei nach eigenen Aussagen aufgrund eines technischen Defekts zum Stehen gekommen sein. Der erste Anhänger befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gleisbett. Zur gleichen Zeit senkten sich die Halbschranken des Bahnüberganges aufgrund der Annäherung eines Schienenfahrzeugs. Der Fahrer des Traktors verließ daraufhin sein Fahrzeug. Der Triebfahrzeugführer des herannahenden Regionalexpress bemerkte das Hindernis ca. 150 Meter davor und leitete eine Notbremsung ein. Er konnte den Zusammenstoß mit dem Anhänger jedoch nicht mehr verhindern. Im Zug befanden sich insgesamt 58 Reisende, wovon 7 leicht verletzt wurden. Diese konnten nach ambulanten Behandlungen in den umliegenden Krankenhäusern bereits wieder entlassen werden. Der Triebfahrzeugführer selbst wurde schwer verletzt und wird derzeit stationär in einem Krankenhaus versorgt. Die Ermittlungen der Polizei zu dem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr sowie der mehrfachen fahrlässigen Körperverletzung gegen den Fahrer des Traktors dauern an.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Romy Gürtler
Telefon: 0391-56549-505
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.http://www.bundespolizei.de

Authors: Polizei Magdeburg

Lesen Sie mehr http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/74168/2804807/bpoli-md-bahnbetriebsunfall-zusammenprall-regionalexpress-mit-traktorgespann/rss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.