Polizeipresse: Bundespolizeiinspektion Magdeburg - BPOLI MD: Fußballdurchreiseverkehr

Magdeburg (ots) - Im Rahmen des Fußballreiseverkehrs kam es am 13.12.2014 gegen 10:30 Uhr zu schweren Ausschreitungen am Magdeburger Hauptbahnhof. Die Situation auf dem Hauptbahnhof war insgesamt sehr angespannt, da sich unter anderem zeitgleich Rostocker und Dortmunder Fangruppierungen dort aufhielten. Ca. 50 Anhänger des BVB versuchten, zu den Fans des Rostocker Fußballvereins zu gelangen. Diese standen abfahrbereit in einer Regionalbahn auf Bahngleis 2. Als die Fans des F.C.Hansa Rostock dieses bemerkten, verließen ca. 20 Personen die Regionalbahn. Es kam zu Flaschen und Steinwürfen zwischen den Fangruppierungen. Nur durch den Einsatz von Schlagstock und Pfefferspray mehrerer Einsatzgruppen der Bundespolizei konnte die Lage bereinigt werden. Videoauswertungen wurden gesichert. Kurz zuvor verletzte sich eine Bundespolizeibeamtin der Einsatzabteilung Hünfeld. Als sie zur Begleitung von Rostocker Fans den Zug besteigen wollte, wurde sie von diesen zu Boden gerissen. Durch die schnelle Hilfe von Kollegen, die auch diese Lage nur mit Schlagstock und Pfefferspray bewältigen konnten, wurde die Beamtin vor Schlimmeren bewahrt.

Rückfragen bitte an:Bundespolizeiinspektion MagdeburgChris KurpiersTelefon: +49 (0) 391 56549-504E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.http://www.bundespolizei.de

Authors: Polizei Magdeburg

Lesen Sie mehr http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/74168/2905512/bpoli-md-fussballdurchreiseverkehr-flaschen-und-steine-fliegen-am-magdeburger-hauptbahnhof/rss

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.