Sieben Stipendien der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg für Schüler des Konservatoriums

Konservatorium Magdeburg

Jens Eckhardt, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg wird am Mittwoch, dem 27. November 2013 um 19.00 Uhr, diesmal wieder im Konzertsaal des Konservatoriums, die begehrten Stipendien der Stiftung in Höhe von insgesamt 8.400 Euro an sieben Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums Georg Philipp Telemann, der Musikschule der Landeshauptstadt überreichen.

Das Stipendium wird seit 1996, diesmal bereits zum 18. Mal, an Musikschülerinnen und Musikschüler des Konservatoriums als Zuschuss zum Ankauf von eigenen

Musikinstrumenten vergeben; seit 2001 hat die Stiftung Kunst und Kultur diese Fördertätigkeit übernommen.

Die Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums sind durchwegs mehrfache Preisträger bei Wettbewerben und mussten sich außerdem bei einem Musikschulkonzert für die Stipendienvergabe qualifizieren.

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen

  • Alexandra Gulzarova, Klavier (Klasse Irina Rott),
  • Antonius Gümbel, Klavier (Klasse Babette Bruns),
  • Martha Kalvelage, Violoncello (Klasse Magdalena Engel),
  • Wiebke Klages, Blockflöte (Klasse Petra Barthel),
  • Georg Felix Langhof, Klavier (Klasse Babette Bruns),
  • Josefin Müller, Violoncello (Klasse Heidemarie Beckert) und
  • Susanne Schwarzrock, Violine (Klasse Viktoria Malkowski)

stellen sich beim reichhaltigen musikalischen Rahmenprogramm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Händel, Telemann, Eccles, Chopin, Ibert, Fibich und Schwaen der Öffentlichkeit vor.

 

Quelle: Konservatorium Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.