Journalistennachwuchspreis Sachsen-Anhalt 2011/2012 für Magdeburger Autorin

Die Preisträger Liane Gruß freut sich über ihren Sieg. Lion Grote erhält eine Anerkennung für seine Volksstimme-Serie "Mein Büro und ich". Gemeinsam übergeben Gerald Perschke, Vorstand DJV sowie IHK-Präsident Klaus Olbricht und IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfgang März die Preise (von links).
IHK Magdeburg

Das 20-minütige Feature handelt vom Tod, von jungen Menschen, die auf den Straßen Sachsen-Anhalts bei Autounfällen ums Leben gekommen sind. Kreuze erinnern an sie. Liane Gruß hat für ihr Feature die Geschichten hinter diesen Kreuzen erzählt.

Die Jury befand, dass es der Autorin dabei auf besondere Weise gelungen ist, ihre Hörer zu berühren. Durch ihre sorgfältige Recherche hat sie Protagonisten gefunden, die das Thema emotional transportieren, ohne erhobenen Zeigefinger und doch mit einer klaren Botschaft.

Die gelungene Auswahl der Musik, der Sounds unterstützt dieses Anliegen und macht es auch für junge Hörer, die sie damit vor allem ansprechen wollte, fassbarer. Und, so das Urteil der Jury, das Feature zeigt auch den Mut eines jungen Senders wie MDR SPUTNIK, sich auf diese Art an das Thema zu wagen und ihm einen großen Platz einzuräumen. Dafür steht öffentlich-rechtlicher Rundfunk.
Der Journalistennachwuchspreis Sachsen-Anhalt wurde im Jahr 2002 von der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, dem DJV-Landesverband Sachsen-Anhalt und der AOK Sachsen-Anhalt erstmalig ausgelobt, um journalistisch herausragende Arbeiten von Nachwuchsjournalisten, die maximal drei Jahre im Beruf stehen, zu fördern.
Er wird am 6. Juni 2013 auf einem Festakt in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg übergeben.

Quelle: IHK Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.